 |
ABSV Torballer verfehlten knapp das Ziel
Vorab: den Turnierendstand findest du am Ende des Berichts.
Die Einzelspielergebnisse gibt es hier
Nach 2010 folgten wir nun zum zweiten Mal einer Einladung aus Trient. Damals
wie auch diesmal bestand unser Team aus Christian Punz, Adnan Shibani und
Jürgen Kammerer. Aber auch unser erst 18-jähriger Jugendspieler Sami Demirel
war nun mit an Board womit unsere Mannschaft gut verstärkt war. Auf Trainer
Erich Geyer mussten wir leider verzichten was vor allem im Nachhinein
betrachtet bitter war.
9 Mannschaften trafen sich zum Turnier und sollten sich in einer einfachen
Punkterunde bei 10 Minuten Spielzeit duellieren. Nur in der letzten Minute
wurde im Fall einer Unterbrechung die Zeit angehalten. Ansonsten lief das Spiel
durch. Ja und unser Torballteam legte gleich ordentlich los:
ABSV Wien –
Nizza 3 : 1
Mit
den Franzosen hatten wir bislang nichts zu tun. Relativ
rasch konnte Jürgen zum 1:0 einnetzen. Als gleich erhöhte
Adnan auf 2:0. Ein
rasch zurückgeworfener Ball überraschte uns wenig später
und Nizza verkürzte so auf 2:1. Die Entscheidung gelang
schließlich Adnan mit seinem Tor zum 3:1 wobei
er den Ball gekonnt über die gegnerische Abwehr zirkelte.
ABSV Wien – I Veci 6 : 1
I Veci, I Veci, wer ist das denn? Das Team bestand gemischt aus Spielern
von Bozen und Gastgeber Trento. Adnan machte Platz für Sami und das zweite
Duell für uns hat begonnen. Sami griff sich den Ball, unser Gegner arbeitete
vergebens, 1:0 für uns! Erneut war Sami am Ball und schoss uns mit 2:0 voran.
Als unserem Jüngling dann auch noch das 3:0 von der Hand ging wussten Kapitän
Christian und Jürgen, dass zumindest offensiv mal keine allzu großen
Anstrengungen mehr nötig waren. Einen gekonnten Hüpfer seitens der Italiener
mussten wir zwar zum 3:1 passieren lassen, doch Sami war mit seinem Spiel noch
nicht fertig! 2 weitere Tore von ihm als dann auch noch eines von Jürgen
machten die Sache schließlich klar. Adnan kam schließlich noch für Jürgen ins
Spiel und glänzte mit einer soliden Abwehrleistung.
ABSV Wien – Milano 6 : 3
Die Mailänder präsentierten sich bis zu unserem Duell bärenstark. Nachdem
sie mit einem 4:2 Sieg die starken Trientner in die Knie bezwangen, luchsten
sie auch folgend den Münchnern durch ein 0:0 einen Punkt ab. Wir waren also
gewarnt! Von Beginn an griffen wir an. Wir wollten unserem Gegner mit dem
ersten Schuss bereits signalisieren, dass wir dieses Spiel gewinnen wollen.
Durch 3 Treffer von Jürgen sowie einem platzierten Freistoß von Christian lagen
wir nach wenigen Minuten mit 4:0 in Front. Die Mailänder, unbeirrt vom
Spielverlauf, griffen weiter an und machten uns tatsächlich 3 Tore in nur 2
Minuten. Ja es war wieder knapp. Adnan machte durch 2 Tore schlussendlich
aber den Sack für uns zu und wir erfreuten uns über Sieg Nummer 3 nach 3
Duellen.
Trento
- ABSV Wien 4 : 1
Laut
unserer Rechnung war das Gastgeberteam Trento einer der Favoriten auf
den Turniersieg. Lange hatten wir das Spiel der Italiener beobachtet
und einige Schlüsse daraus gezogen. Jürgen versuchte die
Jungs heiß zu machen, auf
ein Spiel vorzubereiten, dass ganz anders werden würde als alle
bislang
absolvierten Duelle! Und dann ging es los: scharfe Schüsse
knallten auf unsere
Abwehr, kaum zu hören. Da fiel das 1:0 zugunsten der Italiener.
Wir kämpften
weiter. Jürgen gelang wenige Würfe später der Ausgleich!
Trento war stark,
machte keine Fehler im Angriffsspiel und bugsierte uns 2 weitere
Bälle ins Netz!
Nun nahmen wir ein Timeout und besprachen uns kurz. Wir wollten den
Rückstand
aufholen als prompt ein weiterer Ball hinter uns ins Tor donnerte.
Das war
es also. Zumindest heute waren wir ihnen nicht gewachsen und mussten
uns am Ende doch recht deutlich
geschlagen geben.
München - ABSV Wien 1 : 1
München, ein nächster heißer Anwärter auf den Turniersieg. Das Duell war
die ganze Dauer über sehr ausgeglichen. Nicht überraschend, dass lange
keine Treffer passierten. Doch München ging plötzlich in Führung! Jürgen und
Christian konnten durch wuchtige Schüsse die gegnerische Abwehr nicht in
Verlegenheit bringen. Als Adnan aber ein gefühlvoller Heber gelang, erfreuten
wir uns endlich über den Ausgleich. Die Münchner schienen folglich nervös zu
werden. Nicht weniger als 5 Würfe in die Leinen wurden registriert und dies
sollte unsererseits an sich für den Führungstreffer reichen. An sich! Obwohl bemüht, die
vielen Freistoßmöglichkeiten in Tore umzumünzen, gelang kein einziger Ball. Wir
ärgerten uns nach dem Abpfiff sehr darüber, den Siegtreffer nicht gemacht zu haben.
Andererseits schleuderten auch wir 2 Bälle in die Leinen, welche aber zum Glück pariert
werden konnten.
Tirol – ABSV Wien 3 : 3
Tirol ist ein immer ernst zu nehmender Gegner und sowieso meist ein
Anwärter auf den Turniersieg. Gut vorbereitet starteten wir in das einzige
Österreicherduell des Tages und erspielten uns durch Jürgen und Adnan einen
2:0 Vorsprung. Unnötigerweise misslang kurz darauf ein Wurf und so bekam Tirol
einen Strafstoß zugesprochen. Diesen nutzten die Innsbrucker zum 2:1. Aus dem
Spiel heraus gelang Tirols Mittelmann ein toller Hüpfer welcher hinter uns zum
Ausgleich im Netz landete. Ein weiterer Leinenschuss lud unserem Gegner nun zur
erstmaligen Führung ein. Doch diesen Strafstoß wehrten wir gekonnt ab. Die
neuerliche Führung für uns erzielte Jürgen mittels scharfem Schuss. Aber postwendend
zauberte unser Gegner erneut einen gekonnten Hüpfer welcher zum 3:3 über unsere
Abwehr sprang. Im Gegensatz zum vorigen Duell gegen München mussten wir aber
einsehen, dass dieses Resultat wohl auch am fairsten war.
ABSV Wien – 7decimi 1 : 3
2
Spiele waren noch zu absolvieren. Sollten wir diese
gewinnen, würden wir - laut unserer Mitschrift - am Ende mit
dem 2. oder 3. Platz rechnen können. 7decimi
war genaugenommen ein zusammengewürfeltes Trainerteam bestehend
aus 7
Torballtrainern. Ja eigentlich ein Muss-Erfolg für ein
routiniertes,
eingespieltes Team das anstrebt, stets unter den Top 3 zu stehen! Und
zunächst
lief ja alles so wie erwartet: Jürgen gelang das Tor zum 1:0. Nach
dem
Ausgleichstreffer und auch dem folgenden 1:2 Rückstand schien noch
nichts passiert!
Als uns mit fortlaufender Zeit aber nicht und nicht ein weiteres Tor
gelingen
wollte, fiel die Entscheidung. Natürlich steigerten wir das Risiko
im
Angriffsspiel und hierdurch passierte leider ein Wurf in die Leine.
7decimi
knallte den Strafwurf zum 3:1 ins Netz und erfreute sich über den
2. errungenen
Sieg im laufenden Turnier.
Bergamo – ABSV Wien 0 : 6
Große Enttäuschung herrschte in unserem Lager. Mit Sicherheit war nun auch
der 3. Platz für uns außer Reichweite und so gesehen sollte bloß noch ein
versöhnlicher Abschluss mittels Sieg hergestellt werden. Bis auf Jürgen,
welcher auf der Bank Platz nahm, gelangen Sami, Christian und auch Adnan
jeweils 2 Treffer zu einem schlussendlich ungefährdeten Sieg über recht junge
Herausforderer.
Nichts desto trotz fällt das Fazit diesmal nicht so toll aus: wir hatten 6
tolle Partien gespielt, in einem Spiel versäumt, das leidige Siegertor zu
machen und schließlich ein Spiel verloren, das man hätte nicht und nimmer
verlieren dürfen. Alles in allem war das für einen Platz unter den top 3 eben
zu wenig!
Sami Demirel: „Ich sehe das ganze als ein gutes Training. Oft bin
ich als Mittelmann im Einsatz gewesen und sehr gefordert worden. Alles in Allem
war es für mich eine gute Vorbereitung für das Jugendturnier in Zollikofen in
einer Woche.“
Christian Punz: „Mit dem 4. Platz
können wir nicht zufrieden sein. Wir haben ein Top-3-Ergebnis verfehlt obwohl
wir nur ein einziges schwaches Spiel geboten haben. Das ärgert mich.“
Adnan Shibani: „Wir hätten den 3.
Platz erspielen müssen. Leider ist das nicht gelungen. Darüber bin ich etwas
enttäuscht. Mit unserem Trainer auf der Bank bin ich sicher, dass es viel
besser gelaufen wäre für uns.“
Spielstatistik
Tore:
Jürgen Kammerer 10 Tore
Adnan Shibani 7 Tore
Christian Punz 3 Tore
Sami Demirel 7 Tore
Leinen:
12 Leinen in 8 Duellen
Endstand |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
1. BSS Tirol |
8 |
6 |
2 |
0 |
31 : 10 |
20 |
2. BSV München |
8 |
5 |
2 |
1 |
38 : 9 |
17 |
3. G.S. Trento |
8 |
5 |
0 |
3 |
28 : 16 |
15 |
4. ABSV Wien |
8 |
4 |
2 |
2 |
27 : 16 |
14 |
5. I Veci TN-BZ |
8 |
4 |
1 |
3 |
22 : 26 |
13 |
6. G.S. Milano |
8 |
3 |
1 |
4 |
21 : 26 |
10 |
7. Nizza |
8 |
3 |
0 |
5 |
16 : 21 |
9 |
8. 7decimi |
8 |
2 |
0 |
6 |
20 : 31 |
6 |
9. Bergamo |
8 |
0 |
0 |
8 |
14 : 52 |
0 |
zurück
|