ABSV Team locker bis ins
Halbfinale
Vorab gibt es das Endklassement sowie alle Einzelspielergebnisse
hier.
Und das war das Teilnehmerfeld: Latina, Bozen, Augusta, Bergamo sowie
Trento 1 und Trento 2, Tirol und ABSV Wien. Vorerst matchten sich mal
alle Teilnehmer miteinander um die besten 4 fürs Halbfinale zu
ermitteln. Dabei dauerte ein Match 10 Minuten ohne Halbzeitpause. Sehr
souverän und sicher meisterten wir unsere erste Aufgabe gegen Latina.
Wir konnten unseren Trainer durch präziese Würfe und 7 Toren sichtlich
begeistern und gewannen das 1. Spiel mit 7:1.
 |
Gegen Trento 2 ging’s
nicht mehr so leicht von der Hand. Zwar führten wir nach 4
Minuten sicher mit 2 Toren Vorsprung jedoch hatten sich die
Herausforderer nun gut auf unser Angriffsspiel eingestellt. Einen
übermotivierten Wurf in die Leinen nutzten die Italiener schließlich
zum 2:1 Anschlusstreffer und ab dann war es vorbei mit der Gemütlichkeit.
Angestrengt aber sicher brachten wir den knappen Vorsprung schließlich
ins Ziel. Bozen war unser nächster Gegner und zumindest an diesem
Tag hatten wir weniger Mühe als angenommen. |
Irgendwo war es zu Beginn ein Geduldsspiel doch nach einer souveränen
Abwehrleistung und 3 rausgespielten Treffern durften wir uns auch nach
Spiel 3 über einen durchaus verdienten Erfolg freuen. 3:0.
Auch im vierten Duell gegen Bergamo behielten wir durch ein 4:2 die
Oberhand und kamen durch den vierten Sieg in Folge dem Halbfinale schon
recht nahe.
Nun Stand uns das Einserteam des Gastgebers gegenüber. Wir zogen unsere
Defensive ungewöhnlich eng zusammen um die scharfen Würfe der
Trentiner bändigen zu können. Da unsere Aufmerksamkeit hauptsächlich
der eigenen Defensive galt, vergaßen wir fast darauf, die Italiener
auch offensiv zu fordern und zu Fehlern zu zwingen. Wir verloren dieses
Match knapp mit 0:1 doch wir sollten später nochmals eine Chance
bekommen.
Im folgenden Duell gegen Tirol verkauften wir uns ebenfalls recht gut.
Beide Teams waren etwas vorsichtig und bedacht in ihren Angriffen.
Leider mussten wir uns auch hier um nur 1 Tor geschlagen geben und
verloren mit 2:3.
Vor dem letzten
Vorrundenduell gegen Augusta hatten wir Platz 4 - und somit einen
Platz im Halbfinale - bereits sicher. Die Italiener lagen defensiv
ausgezeichnet, wirkten jedoch optisch nicht allzu gefährlich vom
Angriffsspiel. Im Spiel selbst wurden wir eines besseren belehrt.
Schnell in Rückstand geraten versuchten wir ein 0:2 aufzuholen.
Es schien unmöglich! Am Ende besiegte uns Augusta klar mit 4:1
und ergatterte somit vor uns Platz 3 am Ende der Vorrunde. Während
Augusta sich im Halbfinale klar mit 5:1 über Trento 1
durchsetzte, |
 |
konzentrierten wir uns nun im Duell um den Finaleinzug erneut mit Tirol.
Bereits im Februar trafen wir in einem Halbfinale aufeinander wobei den
Innsbruckern damals dank Golden Goal ein knapper Sieg gelang. Auch
diesmal war es eine knappe Sache: Obwohl Tirol etwas angriffslustiger
war, verteidigten wir recht gut und gaben auch unsererseits ein paar Würfe
vom Feinsten ab. Knapp vor Spielende stand es 3:3 unentschieden. Doch in
vorletzter Minute durften die Innsbrucker erneut über einen Treffern
jubeln und somit wurde es wieder nichts mit einem Finaleinzug.
 |
 |
Als Trostpflaster blieb
uns nun das Match um Platz 3 im Turnier. Und dieses bestritten wir
gegen das Gastgeberteam von Trento 1. Zur Erinnerung: in der
Vorrunde mussten wir uns nur knapp mit 0:1 geschlagen geben. |
Wir wollten nun mehr Risiko nehmen und Trento offensiv mehr beschäftigen.
Leider mussten wir 2 Tore in den ersten 3, 4 Minuten hinnehmen und es
gestaltete sich ob dieser Situation immer schwieriger für uns. Am Ende
unterlagen wir mit 2:5 und mussten uns eingestehen, dass Trento an
diesem Tag für uns nicht zu biegen war.
Tja, der am Ende erreichte 4. Platz ist für uns zwar kein
Wunschresultat jedoch haben wir - mit Ausnahme des Duells gegen Augusta
- gesehen, dass wir gegen die Kapazunder des Torballsports schon recht
gut mitspielen.
zurück
|